E-Mail von Frau Renate Rohde

Betr. Artikel Hallo Wochenende vom 27.2.2016:Parteien ermahnen die SPD

Ich kann es nur unterstreichen, dass die Politik wieder zur Sachlichkeit
und Aufrichtigkeit zurückkehren möge.
Dies gilt dann aber auch für die CDU/Grüne.
Darf ich Herrn Pilarski an den Herbst 2014 erinnern? Mit großer
Einstimmigkeit wurde der geplante Neubau des Hallenbades/Freibades
Berenbostel vorgestellt, unterstützt von allen Ratsparteien.
Und dann kam die Wahl des Bürgermeisters. Kräftig wurden da die
„Strippen“ gezogen, um mit aller Macht den alten Bürgermeister abwählen
zu können. Die CDU bat Herrn Pilarski, sich selbst als
Bürgermeisterkandidat aufstellen zu lassen! Die Idee war, den linken
Wählern der SPD auf diese Weise die Stimmen wegzunehmen. Das hat dann
auch geklappt, wie ich in den veröffentlichten Stimmauszählungen
verfolgen konnte. Herr Pilarski gab dann seinen Wählern die Empfehlung,
Herrn Dr. Grahl zu wählen. Auch dies geschah und wir hatten mit großer
Mehrheit einen neuen Bürgermeister. Diese Unterstützung war sicher nicht
ohne Hintergedanken. Seit 10 Jahren machte sich Herr Pilarski für ein
Zentralbad stark. Und so kam es dann auch. Im Januar 2015 wurde
plötzlich – wie hinlänglich bekannt- ein neues Zentralbad
vorgestellt. Alle vorher gefassten Beschlüsse waren null und
nichtig!!!!!! Meinen die Parteien eigentlich wirklich, dass der Wähler
das nicht gemerkt hat????????? Dies zum Thema Ehrlichkeit und
Aufrichtigkeit in der Politik. Solche hehren Worte müssen für alle
Parteien gelten. Nicht immer nur Austeilen, sondern auch daran denken,
was man selbst gesagt hat.
Renate Rohde
Osterwald