Es war einmal eine Stadt, in der lebten viele Menschen glücklich und friedlich zusammen. Sie wurde regiert von Politikern, die nur um das Wohl ihrer Bürger besorgt waren und sehr sorgsam mit den Steuergeldern umgingen. Die Regierung wägte sehr sorgfältig ab und prüfte sehr genau, wofür die Steuergelder ausgegeben werden sollten…
Ja, so beginnen Märchen. Die Realität sieht leider total anders aus. Wie wir in den letzten Wochen in der Presse lesen konnten, wird einerseits die Notwendigkeit gesehen, mehrmals für eine Sache abstimmen zu müssen, weil man sich nicht sicher ist, ob genügend Geld vorhanden ist, andererseits werden Steuergelder aus dem Fenster geworfen, wie jetzt bei dem Containerdorf geschehen oder auch schon vor einiger Zeit bei dem Kauf des Landes in Garbsen Mitte, wo das Zentralbad entstehen sollte (was ist hierfür eigentlich der weitere Plan und gibt es bereits Verwendung für dieses Land? Wäre interessant, zu wissen). In Sachen Containerdorf wurde entweder wieder einmal nicht richtig hingeschaut oder einfach versäumt, den Sachstand genauestens zu prüfen. So zahlt der Steuerzahler zusätzlich zu den ohnehin schon gezahlten ca. 3 Millionen jetzt einfach noch einmal 780.000,00 Euro, was ohne großes Wenn und aber abgenickt wird. Ob dieses Containerdorf dann auch tatsächlich zum Einsatz kommt? Wir wissen es nicht.
Das nächste große Problem steht auch schon in den Startlöchern. Der Neubau der IGS Garbsen. Voraussichtlich ca. 75 Millionen Euro!!! Das ist ein richtig großes Paket. Es stellt sich die Frage, warum wird die Sanierung und Erhaltung von öffentlichen Gebäuden so vernachlässigt, dass nur noch ein Neubau möglich ist? Warum werden Gebäude, wie z. B. Schulen, Schwimmbäder, Kindergärten usw., nicht ständig saniert und auf den neuesten Standard gebracht, damit eine Situation, wie die derzeitige, vermieden werden kann? Eine ehrliche Antwort darauf wird der Bürger wohl nicht erhalten.
Bei den ganzen Ausgaben fragen wir uns natürlich auch, an welcher Stelle derzeit der Badepark Berenbostel und der den Bürgern zugesagte Wiederaufbau steht. In der Presse betont unser Bürgermeister und die Verwaltung zwar immer, dass der Badepark plangemäß gebaut wird und auch die Sanierung der Kitas nicht unter dem Neubau der IGS Garbsen leiden müssen, doch ist das auch die Wahrheit? Genau kann das wahrscheinlich keiner sagen. Wir werden abwarten müssen, was in den nächsten Wochen und Monaten geschieht und, ob, wie vorgesehen, jetzt im Herbst mit dem Abriss des restlichen Badeparks begonnen wird und im Mai 2019 die ersten Bagger auf dem Gelände mit ihren Arbeiten anfangen werden. Bis dahin bleibt es auf jeden Fall spannend und wir werden das Ganze genaustens beobachten.